Kreativ-Therapeutisches Schreiben ist eine Methode, mit der Selbsterkenntnis möglich ist. Im kreativen Akt des Schreibens werden innere Antreiber und Blockaden entdeckt, Ressourcen, Konflikte und ungeahnte Zusammenhänge.
Diese Schreibform bedient sich kreativer Impulse und Techniken, um Entwicklung anzuregen und zu verstetigen. Dabei geht es niemals um das Verfassen preisverdächtiger Texte oder das Schreiben von Büchern. Wenn so etwas als Nebeneffekt herauskommt, ist das aber auch nicht schlimm.
Die Methode kann sowohl in klinischen und ambulanten Behandlungen eingesetzt werden als auch zur Entwicklung persönlicher, beruflicher und anderer Ziele sowie deren Umsetzung. Nicht zuletzt ist regelmäßiges Schreiben ein Akt der Selbstfürsorge.
Kreativität benötigen wir, um neues zu schaffen, ausgetretene Pfade zu verlassen, bekanntes neu zu denken, andere Lösungen zu finden. Schreiben bietet hierfür ungeahnte Möglichkeiten und ist gleichzeitig selbst eine kreative Aktivität.
So müssen z.B. Grammatik, Stil, Rechtschreibung überhaupt keine Rolle spielen oder sie können sogar neu erfunden werden. Im kreativen Schreiben steht normalerweise anfangs noch nicht fest, was am Ende herauskommt, das Geschriebene entwickelt sich während des Schreibens, richtig oder falsch gibt es nicht.
Kreatives Schreiben kann und soll Spaß machen. Es sind keine Voraussetzungen dafür nötig, außer etwas Lust am Schreiben selbst.
Schreiben kann unterstützend zur Psychotherapie eingesetzt werden, aber auch als Coachingverfahren zur Persönlichkeitsentwicklung. Schreiben kann ebenso präventiv-stabilisierend wirken, Gedächtnis und Aufmerksamkeitsleistungen verbessern.
Mittels Schreiben finden wir schneller und unmittelbarer zu uns selbst. Das Geschriebene steht und wirkt nach. Probleme, Einstellungen, Denkmuster, Ressourcen treten wie von selbst zu Tage, wenn sich der Schreibende auf den Prozess einlässt.
Nicht von Ungefähr ist die Schreibtherapie in Deutschland tiefenpsychologisch verankert und von den Psychoanalytikern Freud, Jung und Adler angewandt bzw. mitentwickelt worden.
„Ein Stück Papier und ein Kugelschreiber können Wunder wirken, Schmerzen heilen, Träume in Erfüllung gehen lassen
und verlorene Hoffnungen wiederbringen.“
(Paulo Coelho)
Meine Angebote: